KLEBER ALKAPRÉN 90 PLUS

    Anzeigen Bilder der Varianten in Tabelle

    Kautschuk-Kontaktklebstoff ohne Toluol, geeignet für die Verklebung von saugenden Materialien. Ausgezeichneter Klebstoff für Beton, Textil, Sperrholz, Holz.

    Verwendung:

    • Verbrauch: 300 - 400 g/m2
    • Farbe: Hellbeige

    Vorgehensweise beim Kleben mit dem Klebstoff:

    • Die Klebeflächen entfetten (es ist empfehlenswert, glatte Flächen anzurauhen)
    • Klebstoff vermischen
    • Auf jede Klebefläche eine dünne Klebstoffschicht auftragen und abbinden lassen
    • Die Klebeflächen zusammendrücken (am besten ist es, wenn man die Verbindung belastet oder zusammenpresst)
    • Mechanisch kann man die Verklebung nach 24 Stunden Verweilzeit belasten
    • Ideale Verklebetemperatur liegt bei +20 °C
    Tabelle der Varianten (3)
    Detaillierte Beschreibung
    Technische Dokumentation (2)

    Tabelle der Varianten

       
    Best.-Code
    Volumen
    Gewicht
    Verpackung
    Ihr GHP
    ohne MWSt*
    Detail varianty
    na nákup
    Best.-Code
    Volumen
    Gewicht
    Verpackung
    Ihr GHP
    ohne MWSt*
    Detail varianty
    na nákup
    Nicht vorrätig
    01903001
    0,5 l 0,451 kg/Stk 1,00 Stk Preis anzeigen Detail
    Nicht vorrätig
    01903002
    1 l 1,061 kg/Stk 1,00 Stk Preis anzeigen Detail
    Nicht vorrätig
    01903003
    5 l 4,100 kg/Stk 1,00 Stk Preis anzeigen Detail

    *) Die Preise verstehen sich zuzüglich der MWSt, gelten für Unternehmen. Detailliert über die MWSt-Abrechnung.

    Detaillierte Beschreibung für: KLEBER ALKAPRÉN 90 PLUS

    Kautschuk-Kontaktklebstoff ohne Toluol, geeignet für die Verklebung von saugenden Materialien. Ausgezeichneter Klebstoff für Beton, Textil, Sperrholz, Holz.

    Verwendung:

    • Verbrauch: 300 - 400 g/m2
    • Farbe: Hellbeige

    Vorgehensweise beim Kleben mit dem Klebstoff:

    • Die Klebeflächen entfetten (es ist empfehlenswert, glatte Flächen anzurauhen)
    • Klebstoff vermischen
    • Auf jede Klebefläche eine dünne Klebstoffschicht auftragen und abbinden lassen
    • Die Klebeflächen zusammendrücken (am besten ist es, wenn man die Verbindung belastet oder zusammenpresst)
    • Mechanisch kann man die Verklebung nach 24 Stunden Verweilzeit belasten
    • Ideale Verklebetemperatur liegt bei +20 °C